Theaterstück von R. W. Fassbinder Angst essen Seele auf -AUSVERKAUFT- Ort: Dekadenz, Anreiterkeller - Brixen/Stufels
Darsteller: oew – Organisation für Eine solidarische Welt (I)
Preis: € 15,00.-, € 10,00.- erm., € 5,00.- unter 25
Termine:
08.12.2019 - 18:00 Uhr
10.12.2019 - 20:30 Uhr
Beschreibung:
Leider sind beide Aufführungen ausverkauft.
„Das Glück ist nicht immer lustig.“
Als Emmi eines Abends eine Kneipe betrifft, aus der arabische Musik dringt, lernt sie El Hedi Ben Salem M'Barek Mohammed Mustafa kennen, den alle schlicht Ali nennen. Die beiden scheinen recht unterschiedlich zu sein – sie stammt aus Deutschland, er aus Marokko. Außerdem ist sie 20 Jahre älter als er. Als er sie zum Tanz auffordert und nach Hause begleitet, entsteht eine zarte, verständnisvolle Liebe zwischen ihnen. Doch ihre Beziehung stößt auf breite Ablehnung und das Paar wird zum Ventil für Neid und rassistischen Hass. Und so müssen Emmi und „Ali“ für ihre Liebe kämpfen.
Wie aktuell das bitter-ironische Melodram aus den 1970er Jahren auch in Zeiten von Flüchtlings„krisen“ und rechtspopulistischer Gesinnung ist, vermag die Regisseurin Michaela Senn (Sterzing/Innsbruck) mithilfe einer interkulturellen Profi-Laienbesetzung .
mit Margot Mayrhofer u.a.
Regie: Michaela Senn
Regie: Michaela Senn
Ausstattung: Salha Fraidl
Regieassistenz: Fabian Mair Mitterer
Licht: Andreas Vale
Mit: Margot Mayrhofer, Olcayto Uslu, Andreas Penn, Alessandra Luciani, Magdalena Ferdigg, Tazio Dalsass
zurück