ZeLT im Keller

Patscheider & Piazzolla

Ihre beiden Namen beginnen mit P und sie gehören derselben Generation an, doch ihre Biografien verliefen ganz unterschiedlich. Astor Piazzolla, als Kind italienischer Auswanderer 1921 in Argentinien geboren, war Komponist und Bandoneon-Spieler und gilt als einer der bedeutendsten Tango-Musiker des 20. Jahrhunderts. Elsa Patscheider, die 1928 in Graun geboren wurde, war Grundschullehrerin und schrieb Prosatexte im Obervinschger Dialekt. Ihre Erzählungen thematisieren den Verlust ihres Heimatdorfs Graun, das 1950 durch den Reschenstausee zerstört wurde. Toni Bernhart, der Sohn von Elsa Patscheider, und der Bandoneon-Spieler Helmut Neerfeld führen Patscheiders Texte und Piazzollas Musik zusammen. Aus der Kombination ergibt sich eine überraschende Passfähigkeit von Tango und Dialekt, ja Vertrautheit, auch wenn die Werke auf den ersten Blick geografisch und ästhetisch einander fernstehen.

Eine Kollaboration von ZeLT - Europäischen Zentrums für Literatur und Übersetzung und Venusta Musica.

Teilen
zelt-web
Ausverkauft!
Karten Reservieren
Diese Aufführung ist leider ausverkauft!
Dekadenz dankt
dekadenz sponsoren 2025

Die Dekadenz wird als Südtiroler Städtetheater vonseiten der öffentlichen Hand gefördert.
Private Sponsoren ergänzen unser Kulturbudget.

Im Detail

Liebe Friends & Fans der Dekadenz,

Wir sind in Sommerpause!
Im Oktober sind wir wieder für euch da mit frischen Acts, neuen und bewährten Formaten und einer Produktion zu einem der ganz groben Tabus. Can you guess?
Seid gespannt, bleibt uns treu und besucht derweil das reichhaltige Kulturangebot in Brixen und Umgebung.

Cheers!
Das Team der Dekadenz