Mi 11.10.23
19:30

OEW – Organisation für Eine solidarische Welt & Dekadenz

Ans Eingemachte! Kritisches Erwachsensein

Collab, Talk

Schubladendenken führt seit jeher zu Ausgrenzung und Gewalt. Gesellschaftliche Kategorisierungen wie beispielsweise männlich vs. weiblich, Schwarz vs. weiß, queer vs. straight schaffen künstliche Grenzen in unseren Köpfen, die jede natürliche Varietät ausklammern und oft im Machtmissbrauch enden. Eine Schublade in dieser Serie haben wir bisher noch kaum geöffnet: Die Kategorisierung nach Altersgruppen. Nach dem gängigen gesellschaftlichen Prinzip haben Kinder, Erwachsene und Senior*innen andere Rechte und Pflichten. Doch wer entscheidet über diese Grenzen und mit welchen Verhaltensregeln sind sie behaftet? Warum sprechen wir Kindern und Jugendlichen in Familie, Schule und dem öffentlichen Leben Autonomie und Mitbestimmung ab? Warum ist Adultismus die erste Diskriminierungsform, die wir alle erfahren, und was macht das mit uns? Gibt es Alternativen?

Am Mittwoch, 11. Oktober geht es dazu um 19:30 wieder „Ans Eingemachte“, dieses Mal in der Stadtbibliothek in Brixen. Gemeinsam mit ManuEla Ritz, Sozialpädagogin und Mitautorin des Buchs „Adultismus und kritisches Erwachsensein“, Julia Dalsant, Kindergarten-Pädagogin und Salome von Mörl, Schülerin, diskutieren wir zum Thema Adultismus und der Frage, wie wir Kinder und Jugendliche in unserer Gesellschaft ermächtigen können. Das Publikum ist eingeladen, mitzureden. Der Eintritt ist frei.

„Ans Eingemachte“ ist eine Diskussionsreihe von OEW-Organisation für Eine solidarische Welt und Dekadenz

Moderation: Valentina Gianera

Fr 10.11.23
20:00

Gianluca Iocolano (IT)

io.co show

Musik, Talk, Kleinkunst & More

Die io.co show ist eine frisch-freche, unverblümt-direkte Comedy-Talk-Show. Durch den Abend führt Moderator und Comedian Gianluca Iocolano, an seiner Seite ist die reizende Assistentin Patrizia Solaro. L’accompagnamento musicale è affidato al Maestro Roberto Tubaro, che dirige gli Ossoboogie.
Freut euch auf die neue Ausgabe der dekadenten Antwort auf das klassische Late Night-Format! Con ospiti elettrizzanti, commenti ironici, giochi assurdi e chiacchierate profonde, lo show cult attraversa ancora una volta la pancia della società altoatesina.

Mit Gianluca Iocolano und Patrizia Solaro
Ausstattung und musikalische Leitung: Roberto Tubaro
Band: Matteo Cuzzolin, Matteo Dallapé, Roberto Tubaro
Kostüme: Sieglinde Michaeler & Walter Granuzzo
Special Guests: tba

Die Veranstaltung ist zweisprachig!

Dekadenz dankt
dekadenz sponsoren 2023

Die Dekadenz wird als Südtiroler Städtetheater vonseiten der öffentlichen Hand gefördert.
Private Sponsoren ergänzen unser Kulturbudget.

Unterstützt von den Kulturassessoraten des Landes 2022: 231.165,60€, der Gemeinde Brixen 2022: 40.034,80€, privaten Sponsoren: 17.436,26€, der Stiftung Südtiroler Sparkasse: 7.680,00 €. Im Detail