Fr 16.05.25
19:30
Kalender-Datei
herunterladen

Ans Eingemachte! Gespräche im Keller

Doing Climate Justice

Klimakrise, Schulden und Gerechtigkeit – wir gehen ans Eingemachte! In unserem Diskussionsformat treffen Aktivismus, Wissenschaft und Wirtschaft aufeinander. Gemeinsam mit dem Publikum sprechen wir über brennende Fragen: Wer trägt Verantwortung in der Klimakrise? Welche Rolle spielt Greenwashing? Und wie sieht globale Klimagerechtigkeit wirklich aus? Mit dabei:

Jess Delves – Soziologin und Aktivistin bei Climate Action. Jess verbindet akademisches Wissen mit aktivistischem Engagement und forscht zu Umweltgerechtigkeit, sozialem Wandel und postkolonialer Verantwortung.

Rosi Grillmair – Künstlerin und Klimaaktivistin bei Debt for Climate. Rosi setzt sich für globale Klimagerechtigkeit und die Entschuldung des Globalen Südens ein – mit kreativen Aktionen, die Wirtschaftskritik und Performance verbinden.

Daniel Tocca – Unternehmer und Gründer der Kauri Stores. Daniel zeigt, wie Nachhaltigkeit und Wirtschaft zusammengedacht werden können – mit einem Fokus auf bewussten Konsum, Kreislaufwirtschaft und Verantwortung in der Modebranche.

Ein Abend zum Zuhören, Nachfragen und Mitdiskutieren.

Moderation: Valentina Gianera

„Ans Eingemachte!“ ist eine Veranstaltungsreihe der OEW – Organisation für Eine solidarische Welt und Dekadenz. Der Keller wird zum offenen Raum für Diskussionen auf Augenhöhe. Sei dabei!

Eintritt frei!

Teilen
dcj-1640-x-924px
Karten Reservieren
Veranstaltung
Falls Sie verhindert sind, bitten wir Sie unter karten@dekadenz.it abzusagen.
Anfrage wird versendet...
Dekadenz dankt
dekadenz sponsoren 2025

Die Dekadenz wird als Südtiroler Städtetheater vonseiten der öffentlichen Hand gefördert.
Private Sponsoren ergänzen unser Kulturbudget.

Im Detail