Fr 30.11.18
20:30

projekt)theater ensemble

gehen gang gegungen

Eine literarisch musikalische Hatscherei

„gehen, weil das sitzen wieder einmal nichts erbracht hat“ (Ernst Jandl)

Über das Gehen kann man geteilter Meinung sein. Während die einen behaupten, immer von verschiedenen Orten fortzugehen, meinen die anderen, immer zu verschiedenen Orten unterwegs zu sein. Es gibt aber noch eine dritte Art des Gehens, das ist: einfach unterwegs sein, von Nirgendwo nach Nirgendwo, gehen um des Gehens willen. Fortbewegung, wenn auch zweck- und sinnlos, ist dem Stillstand vorzuziehen!

es lesen Maria Hofstätter und Martina Spitzer

u.a. aus Werken von Thomas Bernhard, Ernst Jandl, Honoré de Balzac, Peter Handke und Henry David Thoreau

Textfassung: Maria Hofstätter und Martina Spitzer
Livemusik und Komposition: Karl Stirner und Walther Soyka

Teilen
23331270-10159497117705366-8667665366202425489-o
Dekadenz dankt
dekadenz sponsoren 2025

Die Dekadenz wird als Südtiroler Städtetheater vonseiten der öffentlichen Hand gefördert.
Private Sponsoren ergänzen unser Kulturbudget.

Im Detail

Liebe Friends & Fans der Dekadenz,

Wir sind in Sommerpause!
Im Oktober sind wir wieder für euch da mit frischen Acts, neuen und bewährten Formaten und einer Produktion zu einem der ganz groben Tabus. Can you guess?
Seid gespannt, bleibt uns treu und besucht derweil das reichhaltige Kulturangebot in Brixen und Umgebung.

Cheers!
Das Team der Dekadenz